• Eine Initiative von
  • accenture - High performance Delivered
  • EnBW
  • WirtschaftsWoche
der-deutsche-innovationspreis-logoder-deutsche-innovationspreis-logoder-deutsche-innovationspreis-logoder-deutsche-innovationspreis-logo
  • Award
    • Die Gewinner
    • Preisverleihung
    • Jury
    • Wissenschaftliche Partnerschaft
    • Partner
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
  • Bewerbung
    • Tipps zur Bewerbung
    • Teilnahmebedingungen
  • Innovation-Circle
  • Innovationsblog
  • Kontakt

  • Zu warm zum Schlafen:
    Schlafprobleme wegen der Hitze? Das hat unangenehme Folgen
    am 13. August 2022

    Sie kommen bei der Hitze nicht zur Ruhe? Das kann schnell zum Problem werden: Wer wenig schläft, ist nicht nur gereizt und müde. Langfristig schadet Schlafmangel dem Körper, dem Geist und damit der Leistungsfähigkeit.

  • Elektronikkonzern:
    Südkoreas Präsident begnadigt Erbe des Samsung-Konzerns
    am 12. August 2022

    Lee Jae Yong war wegen Korruption verurteilt worden. Die Begnadigung des Wirtschaftsbosses soll jetzt helfen, die Wirtschaftskrise des Landes zu überwinden.

  • Biotechkonzern:
    Maue Nachfrage nach Corona-Totimpfstoff trübt Ausblick von Valneva ein
    am 11. August 2022

    Die EU hat dem Impfstoffentwickler im Juli weniger Dosen abgenommen als geplant. Nun senkt Valneva wegen schwacher Nachfrage seine Umsatzprognose.

  • Telekommunikation:
    Deutsche Telekom hebt Ausblick für Gesamtjahr erneut an
    am 11. August 2022

    Das operative Geschäft der Telekom legt deutlich zu. Vor allem die profitable US-Tochter T-Mobile US wächst deutlich. Telekom-Chef Höttges will weiter expandieren.

  • Tracking der Energiewende #21:
    Stoppt die Abhängigkeit von China den Solarboom?
    am 10. August 2022

    Der Ausbau der Solarenergie läuft derzeit nach Plan. Doch nun warnen viele, die Abhängigkeit vom chinesischen Markt könne die Energiewende gefährden. Ein führender Unternehmer berichtet, wie ernst die Lage wirklich ist.

 

© 2021 Handelsblatt GmbH – ein Unternehmen der HANDELSBLATT MEDIA GROUP GMBH & CO. KG     Impressum | Datenschutz | Datenschutzeinstellungen