- Künstliche Intelligenz:
„Wird den Weg, wie Nutzer mit der SAP-Software arbeiten, grundsätzlich verändern“am 27. September 2023Nach ähnlichen Angeboten von Rivalen wie Microsoft oder Oracle startet auch der Softwarekonzern aus Walldorf seinen eigenen Sprachbot: Kunden sollen mit seiner Hilfe Daten quer durch alle SAP-Anwendungen abfragen können.
- Fast Fashion:
„Der Druck allein von den Verbrauchern reicht nicht aus“am 26. September 2023Kaufen, tragen, wegschmeißen – sehr viel Kleidung landet schnell im Müll. Die EU-Kommission drängt die Modeindustrie künftig zu mehr Nachhaltigkeit. Und die Branche rätselt: Wie soll das gehen?
- Elektromagnetische Strahlung:
Apple liefert offenbar Software-Update für iPhone 12am 26. September 2023Das Smartphone soll überhöhte elektromagnetische Strahlung aufweisen. Frankreich stoppte den Verkauf. Jetzt legt der Hersteller angeblich ein Update nach.
- RNA-Therapien:
„Wir haben das Potenzial, chronische Herzkrankheiten zu stoppen“am 26. September 2023Erst Novartis, jetzt Merck: Die Pharmakonzerne setzen große Hoffnungen auf RNA-Therapien. Sie sollen alle möglichen Menschheitsleiden besiegen, vorneweg Herzinfarkt und Krebs. Ist das Versprechen zu halten?
- Zwilling der realen Autoproduktion:
Warum Mercedes ein komplettes digitales Abbild seines Werkes erstelltam 26. September 2023Immer mehr Konzerne schaffen digitale Zwillinge ihrer Produktion. Jetzt baut Mercedes ein ganzes Werk digital nach. Warum machen die das?