Der Deutsche Innovationspreis
Award
Der Deutsche Innovationspreis wird von Accenture, EnBW, o2 Telefónica und der WirtschaftsWoche vergeben. Bewerben können sich Unternehmen in den Kategorien Start-ups, mittelständische Unternehmen sowie Großunternehmen, deren Innovationen bereits auf dem Markt erfolgreich sind. Neben Produktinnovationen werden auch innovative Geschäftsmodelle, Prozesse und Services sowie Organisations- und Marketinginnovationen ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen mit Firmensitz in Deutschland. Darüber hinaus müssen die Innovationen bereits auf dem Markt erfolgreich und überwiegend im Inland entwickelt worden sein. Die Teilnahme ist kostenfrei, es werden keine Gebühren erhoben.
Kategorien
Kategorie Start-ups
Zur Kategorie Start-ups zählen Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Einreichung nicht älter als fünf Jahre sind. Ausschlaggebend hierfür ist der Handelsregistereintrag oder ein vergleichbarer Nachweis.
Kategorie Mittelständische Unternehmen
Zur Kategorie Mittelständische Unternehmen zählen Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Einreichung älter als fünf Jahre sind, deren Jahresumsatz unterhalb von 600 Mio. EURO liegt oder die nicht mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Kategorie Großunternehmen
Zur Kategorie Großunternehmen zählen Unternehmen, die zum Zeitpunkt der Einreichung älter als fünf Jahre sind, deren Jahresumsatz oberhalb von 600 Mio. EURO liegt oder die mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigen.