Der Deutsche Innovationspreis 2015: Was war und was wird?
6. Januar 2015
Deutsch-chinesische Innovationspartnerschaft: Wann wir schreiten Seit‘ an Seit‘
12. Januar 2015

Veranstaltungskalender: Die wichtigsten Termine 2015

Siemens-Stand auf der Hannover Messe 2012 / Quelle: RaBoe, CC BY-SA 3.0, Wikipedia

Aktuell findet in Las Vegas die CES – Consumer Electronics Show statt. Vom 6. bis 9. Januar zeigt die Fach-Messe die neusten Trends in der Unterhaltungselektronik. Sie gilt als eine der wichtigsten Messen ihrer Art – bleibt jedoch für normale Besucher geschlossen. Lediglich dem Fachpublikum und Journalisten werden die Tore geöffnet. Wenn Sie trotzdem wissen wollen, was es auf der CES zu sehen gibt, dann finden Sie eine Übersicht der spannendsten Neuheiten an dieser Stelle.

Die Hannover Messe

Wer eine Messe von vergleichbarer Größe und Popularität in Deutschland besuchen möchte, der muss sich noch eine Weile gedulden. Denn erst Mitte April findet hierzulande erneut die Hannover Messe statt. Rund 6.000 Aussteller präsentieren hier Innovationen rund um die Themen Industrieautomation, Energietechnologie, Antriebs- und Fluidtechnik, Mobilität, Zulieferung und zahlreiche weitere Zukunftstechnologien.

Die BAU

Wem das zu lange dauert, der muss sich mit einem kleineren Format begnügen. Zum Beispiel auf der BAU vom 19. bis 24. Januar in München. Die BAU gilt als die wichtigste Leitmesse im Bereich Architektur, Materialien und Systeme. Hier werden Ihnen zum Beispiel innovative Lösungen für ressourcenschonendes und energieeffizientes Bauen präsentiert. In diesem Jahr vielleicht besonders spannend: Das Thema Urban Mining.

Smarte Systeme 

Klein aber fein gibt sich das Innovationsforum Smarte Technologien & Systeme, dass am 25. Februar in den Donauhallen und Donaueschingen stattfindet. In diesem Jahr werden 200 Entscheidungsträger aus dem Bereich der Mikrotechnik und smarte Systeme sowie 50 nationale und internationale Wissenschaftler bekannter Forschungsinstitute aus diesem Bereich erwartet. Einige Themenschwerpunkte sind zum Beispiel die Miniaturisierung, Smarte Sensorik aber auch Smarte Fertigung und Montage.

Gebäudetechnik auf der ISH

Auf der ISH, der internationalen Leitmesse für Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und erneuerbare Energien in Frankfurt am Main zeigen im März über 2.400 Aussteller ihre Weltneuheiten. Ob es um nachhaltige Sanitärlösungen geht, innovatives Baddesign, energieeffiziente Heiztechnologien in Kombination mit erneuerbaren Energien oder umweltschonende Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik – die ISH hat viel zu bieten.

Die CeBIT

Zu einer der wichtigsten Messen in Deutschland gehört auch die CeBIT. In diesem Jahr findet die weltweit größte Messe für Informationstechnik vom 16. bis 20. März statt – wie immer in Hannover. Thematischer Schwerpunkt 2015: Die vierte industrielle Revolution. Somit steht alles unter dem Stern von Big Data. Die Veranstalter versprechen radikale Innovationen und disruptive Geschäftsmodelle. Besonders sehenswert sind erneut die Aussteller beim Code_N Startup-Wettbewerb!

Für 2015 präsentiert sich auch die Automobilbranche vielversprechend. Sehr beeindruckend zeigte sich beispielsweise schon Audi auf der CES 2015. Ein selbstfahrendes Modell des deutschen Autobauers legte ganze 900 Kilometer zurück, um zu beweisen das autonome Fahrzeuge bereit für die Straße sind.

Die Zukunft des Autos

Noch mehr zur Zukunft der Automobilindustrie bietet zum Beispiel das Industrie Forum Wolfsburg im Juni. Am 17. und 18.6. diskutieren hier zahlreiche Experten aus Wirtschaft, Politik und Industrie, sowie Führungskräfte und Top-Manager über Handlungsoptionen und Zukunftsperspektiven rund um das Thema Auto.

Das sind natürlich längst nicht alle Termine und Veranstaltungen, die in diesem Jahr interessant sind. Wenn Sie noch eine Messe, Fachtagung oder sonstige Veranstaltung kennen, die an dieser Stelle eine Erwähung finden sollte, dann schreiben Sie uns einfach einen Kommentar oder eine E-Mail! Wir halten Sie außerdem mit unserem regelmäßgigen Veranstaltungskalender auf dem Laufenden.

DER DEUTSCHE INNOVATIONSPREIS 2015

Die in diesem Jahr für unsere Initative wichtigste Veranstaltung findet am 24. April statt. Dann verleihen wir erneut den Deutschen Innovationspreis in den Kategorien Startup, Mittelstand und Großkonzern! Wie immer berichten wir direkt von der Veranstaltung! Folgen Sie uns einfach bei Twitter oder Facebook!

Related Links

  • Bildquelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Hannover-Messe_2012_by-RaBoe_060.jpg