Quelle: High-Tech Gründerfonds
"From ignition to full-speed" – unter diesem Motto findet am 28. Januar 2016 zum siebten Mal die High-Tech Partnering Conference in Bonn statt. Die Technologiekonferenz des High-Tech Gründerfonds (HTGF) bringt innovative Technologieunternehmen mit der Industrie zusammen. Das erklärte Ziel seien "erfolgreiche und wertstiftende Kooperationen zwischen Groß und Klein".
Kooperationen und Netzwerke sowie eine intensive unternehmensübergreifende Zusammenarbeit seien fester Bestandteil der Innovationsstrategien vieler Konzerne und Mittelständler. Dazu gehört auch der Zugang zur Wissenschaft an den Hochschulen und zu innovativen, disruptiven Geschäftsmodellen von Start-Ups. Die Eröffnung diverser Innovationlabs in den vergangen Wochen sprechen hier eine deutliche Sprache.
Der High-Tech Gründerfonds setzt gezielt auf die Vernetzung aller Stakeholder des Start-Up-Ökosystems. Die Technologiekonferenz bringt daher Gründer mit der etablierten Industrie zusammen.
Die Konferenz bietet Expertenrunden zu aktuellen Software-, Hardware- und Life Science-Bereichen. Die Keynote wird von Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstands der Evonik Industries AG gehalten. Kai Herzberger, Head of Retail Fashion and eCommerce, Facebook Deutschland wird einen Einblick in das Nutzerverhalten von Corporates und Start-ups geben. Durch die Veranstaltung führt der Kabarettist Christoph Brüske.
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie namhafte 18 Wirtschaftsunternehmen.