Smart Data – Innovationen aus Daten
9. November 2015
Innovation ist in den Händen einiger weniger
13. November 2015

Sie haben es geschafft. Und wir zeichnen es aus.

Quelle: Shutterstock

Sie haben es geschafft und sind mit Ihrer Innovation erfolgreich am Markt? Dann sollten Sie sich bewerben. Die Ausschreibung zum Deutschen Innovationspreis 2016 wurde gerade bis zum 30. November 2015 verlängert.

Wer kann sich bewerben?

Der Preis wird in den Kategorien Großunternehmen, mittelständische Unternehmen und Start-up-Unternehmen vergeben. Gesucht werden die besten in Deutschland entwickelten Innovationen aus den Bereichen Produkt, Geschäftsmodell, Prozess und Service sowie Organisation und Marketing.

Was erwartet die Finalisten und Preisträger?

Die Jury wählt je Kategorie bis zu drei Finalisten aus, die als Ehrengäste an der Preisverleihung teilnehmen. Vor der Preisverleihung werden die Finalisten mit ihren Innovationen in der WirtschaftsWoche und auf der Internetseite der Initiative ausführlich porträtiert. Die Innovationen der Finalisten werden im Rahmen der Preisverleihung in einem kurzen Filmporträt auf der Presiverleihung am 8. April 2016 in München vorgestellt. Darüber hinaus werden sie Bestandteil des Innovationsnetzwerks der Initiative und können über die Preisverleihung hinaus wichtige Kontakte knüpfen.

Die Preisträger werden am Abend der Preisverleihung bekanntgegeben und nochmals gesondert in der WirtschaftsWoche und auf der Internetseite der Initiative porträtiert.

Alle Infos zur Ausschreibung als pdf.

Hier geht es zur Bewerbung!