'Heldendisplay' von rosalie
Bis zum 30. November konnten sich Unternehmen mit ihren in Deutschland entwickelten Innovationen um den Deutschen Innovationspreis 2016 bewerben. Die Partner Accenture, Evonik, EnBW und WirtschaftsWoche sind begeistert: smarte Technologien, großartige Geschäftsmodelle und schlaue Produkte gehen an den Start.
Es wird spannend
Ob von jungen Start-ups, Großunternehmen oder aus dem Mittelstand – die Jury hat nun die spannende Aufgabe, all diese Einreichungen zu sichten und zu bewerten. Innovative Helden und Heldinnen, die es gewagt haben Neues auszuprobieren und andere Wege zu gehen, warten auf die Entscheidung der hochkarätig besetzten Jury.
Es wird ausgezeichnet
Die Finalisten werden im März 2016 im Magazin der WirtschaftsWoche, auf wiwo.de und hier auf dem Innovationsblog veröffentlicht. Am 8. April 2016 werden die Preisträger in München bei der Preisverleihung ausgezeichnet.