Bild: Steelcase
Eine Kultur von Innovation entsteht auch durch inspirierende Räumlichkeiten und die Gestaltung des Büros. Die vertraute Arbeitsumgebung als reizvoll und positiv wahrzunehmen ist für die kreative Entfaltung der Mitarbeiter entscheidend. Viele Unternehmen haben das bereits erkannt und legen viel wert auf die Gestaltung des Arbeitsplatzes. Sie profitieren von motivierten und kreativen Angestellten, die Grundvorraussetzung für Innovation.
Stephan Derr vom Berufebilder.de Blog hat 5 Tipps fürs produktive Büro zusammengestellt, um Unternehmen die auf diesem Feld noch Nachholbedarf haben unter die Arme zu greifen. Derr ist Vorstand von Steelcase, deren Produktportfolio Innenarchitektur, Möbel und Technologie umfasst. Der Experte für Arbeitswelten schreibt:
Seine Tipps für die Gestaltung innovationsfördernder Arbeitsumgebungen in der Übersicht:
1. Innovationen folgen aus kreativer und effizienter Teamarbeit.
2. Innovationsprozesse bedürfen technischer Unterstützung.
3. Ungestörte Einzelarbeit und effiziente Teamarbeit.
4. Kreative Zusammenarbeit findet vor allem in kleinen Gruppen statt.
5. Beseitigung ungleicher Präsenzen.
Mehr Details und Informationen zu einer innovationsfördernden Arbeitsumgebung lesen Sie hier.