Bald heißt es wieder: "Der Deutsche Innovationspreis geht an...!"
Es ist wieder so weit. Hunderte von Firmen stellen sich dem Wettbewerb und kämpfen um die Auszeichnung „Sieger des Deutschen Innovationspreis 2015“. Bewerben auch Sie sich mit innovativen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. Egal, ob Startup, Mittelständler oder Großkonzern – wir wollen wissen mit welchen Innovationen Sie in die Zukunft starten.
Zwischen dem 1. September und dem 14. November 2014 ist das Bewerbungsfenster geöffnet. Bewerben Sie sich in einer der drei Kategorien:
Großkonzerne:
das Unternehmen ist älter als fünf Jahre
der Jahresumsatz liegt oberhalb von 600 Mio. EURO
es werden mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigt
Mittelständische Unternehmen:
das Unternehmen ist älter als fünf Jahre
der Jahresumsatz liegt unterhalb von 600 Mio. EURO
es werden nicht mehr als 5.000 Mitarbeiter beschäftigt
Startups:
nicht älter als fünf Jahre
Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft wählt jeweils bis zu drei Finalisten in den Kategorien und kührt am Ende die Sieger bei einer feierlichen Gala am 24. April 2015 in München.
Die Finalisten werden ausführlich in der WirtschaftsWoche und hier im Innovationsblog porträtiert und können das Logo des Deutschen Innovationspreises werblich nutzen.
Das Bewerbungsformular, ein FAQ zum Preis und einige Tipps zur Bewerbung finden Sie links unter dem Reiter „Die Ausschreibung“ hier beim Innovationsportal.
Bei weiteren Fragen, Anregungen oder Ideen melden Sie sich gerne bei uns! Den richtigen Ansprechpartner finden Sie unter „Der Kontakt“.
Alle Neuigkeiten erfahren Sie außerdem bei Twitter @Innovationsblog und auf Facebook!