30. August 2019

Schwimmendes Atomkraftwerk ausgelaufen

Die russische „Akademik Lomonossow“ ist derzeit das einzige schwimmende Atomkraftwerk der Welt. Mit ihm will Russland entlegene Gebiete mit Energie […]
22. August 2019

Einen Arzt per Klick buchen

Lange Wartezeiten ärgern die Patienten schon länger. Start-ups wollen Abhilfe schaffen.  Wer nach einem Facharzt sucht, beispielsweise nach einem Orthopäden […]
13. Juli 2019

Die Zukunft des Treibstoffs

Forscher aus Zürich haben erstmals Kerosin aus CO2, Licht und Wasser hergestellt. Das könnte die Branche verändern.   Wer an […]
14. Juni 2019

Hochschulen in Aachen stellen neues Flugtaxi vor

Über den Verkehr hinwegfliegen, statt im Stau zu stehen. Immer mehr Hersteller präsentieren ihre Version eines Flugtaxis. Die neuste Entwicklung […]
19. April 2019

Wellenkraftwerke sind im Kommen

Mit Testanlagen vor Hawaii und Griechenland wollen Unternehmen die Technik weiter verbessern, die Energie von Wogen und Wellen zu nutzen. […]
1. April 2019

Der Deutsche Innovationspreis 2019 geht an Airbus, Celonis und Blickfeld

Die Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2019, der bereits zum zehnten Mal von WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW verliehen wird, stehen fest. […]
29. März 2019

Europäische Patentanmeldungen auf Rekordhoch – Deutschland Spitzenreiter

So viele neu angemeldete Schutzrechte wie 2018 gab es in Europa noch nie. Deutschland liegt bei den Rankings nach Ländern, […]
3. Februar 2019

Antibiotika: Bazillen mit Bazillen bekämpfen

Forscher der Hochschule Hannover haben eine Methode entwickelt, mit der sich bei Milchkühen der Gebrauch von Antibiotika deutlich verringern lässt. […]