17. Mai 2019

Wenn KI das Jobinterview führt

Künstliche Intelligenz kann Personalern die Arbeit deutlich erleichtern. Den technischen Möglichkeiten scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Den geeigneten Mitarbeiter […]
4. Mai 2019

So groß ist das Potenzial von Sozialunternehmen

Immer mehr Unternehmer wollen sozial handeln – oder gründen gerade mit dieser Haltung. Die Ideen sind oft innovativ und womöglich […]
12. April 2019

Deutsche wünschen sich mehr Tempo in der Digitalisierung des Gesundheitssektors

Rund jeder dritte Bundesbürger wünscht sich mehr Onlineangebote wie zum Beispiel die elektronische Patientenakte. Große Teile der Bevölkerung in Deutschland […]
1. April 2019

Der Deutsche Innovationspreis 2019 geht an Airbus, Celonis und Blickfeld

Die Gewinner des Deutschen Innovationspreises 2019, der bereits zum zehnten Mal von WirtschaftsWoche, Accenture und EnBW verliehen wird, stehen fest. […]
29. März 2019

Europäische Patentanmeldungen auf Rekordhoch – Deutschland Spitzenreiter

So viele neu angemeldete Schutzrechte wie 2018 gab es in Europa noch nie. Deutschland liegt bei den Rankings nach Ländern, […]
24. März 2019

Gleichstellung fördert Innovation

Wenn Frauen besser bezahlt werden, macht das Unternehmen kreativer und effizienter. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie für den […]
8. März 2019

E-Mobilität: Den Autoherstellern fehlen die Fachkräfte

Beim Recruiting der Fachkräfte für zukunftsträchtige Antriebe tun sich deutsche Autohersteller schwer. Die Autohersteller tun sich speziell in Deutschland schwer […]
3. März 2019

Der Pflege-Roboter lässt auf sich warten

Die Pflege ist bis heute in vielen Bereichen sehr analog aufgestellt. Das ändert sich nur sehr langsam. In Deutschland herrscht […]