Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf bei der CeBIT 2012 / Quelle: Bitkom
Noch immer wissen viele Unternehmen nicht, wie sie aus großen Datenmengen Nutzen ziehen sollen. Gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt das Anwendungswissen und die nötige Kompetenz.
Bislang gibt es daher nur wenige Beispiele für gelungene Big Data Projekte in deutschen Unternehmen. Hier setzt ein neuer Leitfaden vom Branchenverband Bitkom an. Mehr als 40 Unternehmen werden hier mit ihren Big Data Projekten vorgestellt.
Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland
„Ich würde mir wünschen, dass die Beispiele in diesem Leitfaden schnell Schule machen, denn in den datenzentrierten und kundenorientierten Geschäftsmodellen liegen bedeutende Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf im Geleitwort.
„Neben wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen thematisieren die Big Data-Einsatzbeispiele auch Fragen des Datenschutzes sowie der Akzeptanz bei Konsumenten und in der Gesellschaft insgesamt“, so Kempf weiter.
Impulse für Entscheider aus dem Mittelstand
Grade Mittelständler, die sich dem digitalen Wandel ihrer Branche stellen wollen, wird der Leitfaden empfohlen. Angetrieben durch neue Technologien, gilt es ganze Geschäftsprozesse auf den Prüfstand zu stellen.
„Entscheider aus dem Mittelstand können aus den Praxisbeispielen Impulse und Anregungen erhalten, in ihren Unternehmen das innovative Potenzial von Big Data zu heben“, sagt Kempf.
Entscheidende Wettbewerbsvorteile durch Big Data
Die Auflistung der Unternehmen ist übersichtlich strukturiert. Ein einleitender Steckbrief erklärt das Firmenprofil, gefolgt von einem Abriss der Herausforderungen, vor dem das Unternehmen stand. Dann folgt der Lösungsansatz, die konkrete Big-Data-Anwendung und eine Einschätzung zum Innovationspotenzial und dem zu erwartenden Nutzen.
Dass ein solcher Leitfaden nur wenige relevante Best-Practise-Cases zeigen kann hat Gründe. Big Data-Implementierungen sind sehr innovativ und bieten den Anwendern entscheidende Wettbewerbsvorteile – hier ist die Bereitschaft, mit den Erfahrungen in die Öffentlichkeit zu treten, nicht immer gegeben, resümiert Bitkom seine Erfahrungen.
Der 138 Seiten starke Leitfaden steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.